Ausbildungsberufe

» Ausbildung » Ausbildungsberufe

Erfahre mehr über unsere Ausbildungsberufe

Eine solide Ausbildung ist das Wichtigste für einen zukunftssicheren Arbeitsplatz, deshalb bietet Dir Resch Maschinenbau eine Ausbildung auf sehr hohem Niveau.
Mit unserer Ausbildungsstrategie waren wir bereits sehr erfolgreich und somit konnten wir in den vergangenen Jahren zahlreiche Kammer- und Innungssieger nachweisen.

Folgende Ausbildungsberufe bieten wir an:

Konstruktionsmechaniker (m/w/d)

Die Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d)

Konstruktionsmechaniker stellen Stahlbau- und Blechkonstruktionen her. Dazu fertigen sie mithilfe manueller und maschineller Verfahren einzelne Bauteile aus Blechen, Profilen sowie Rohren und montieren diese.

Resch Maschinenbau macht Dich fit für Deinen Beruf. Wir bereiten Dich optimal auf alle Anforderungen vor, die Dich als Konstruktionsmechaniker erwarten.

Tätigkeiten eines Konstruktionsmechanikers (m/w/d):

  • Schwerpunkt: Fügen und Schweißen (Verbinden von Bauteilen durch Schrauben, Nieten, Kleben, Löten, Schweißen), WIG und MIG/MAG-Schweißen
  • Thermisches Trennen (Ausschneiden von Konturen aus Blechen mit Hilfe eines Schneidbrenners, Lasers oder Plasmabrenners)
  • Anwenden von technischen Unterlagen
  • Behandeln und Schützen von Oberflächen
  • Einsetzen von Bearbeitungsmaschinen
  • Umformen von Blechen und Profilen
  • Montieren und Demontieren von Metallkonstruktionen
  • Prüfen und Messen von Bauteilen und Baugruppen

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Ausbildungsvoraussetzung: Mittlere Reife oder guter qualifizierender Mittelschulabschluss
Interessen: handwerkliches Geschick

 

Nach der Ausbildung

wirst Du bei bestandener Prüfungen in ein festes Arbeitsverhältnis übernommen und einem Bereich zugeordnet der Deinen Fähigkeiten und Interessen entspricht. Unsere erfahrenen Mitarbeiter werden Dich bestens Einarbeiten, sodass Du als Profi deines Fachs deinen erlernten Beruf ausüben kannst.

Industriemechaniker (m/w/d)

Die Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Industriemechaniker stellen Geräteteile und Baugruppen für Maschinen und Produktionsanlagen her, richten sie ein oder bauen sie um. Sie überwachen und optimieren Fertigungsprozesse und übernehmen Reparatur- und Wartungsaufgaben. Resch Maschinenbau macht Dich fit für Deinen Beruf. Wir bereiten Dich optimal auf alle Anforderungen vor, die Dich als Industriemechaniker erwarten.

Tätigkeiten eines Industriemechanikers (m/w/d):

  • Schwerpunkt: Herstellen, Montieren und Demontieren von Bauteilen, Baugruppen und Systemen
  • Maschinelles Spanen an Dreh- und Fräsmaschinen
  • Manuelles Spanen (Feilen, Meißeln, Sägen, Scheren)
  • Sicherstellen der Betriebsfähigkeit von technischen Systemen
  • Instandhalten von technischen Systemen
  • Aufbauen, Erweitern und Prüfen von elektrotechnischen Komponenten der Steuerungstechnik
  • Erstellen und Anwenden von technischen Unterlagen
  • Programmieren automatisierter Systeme und Anlagen

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

Ausbildungsvoraussetzung: Mittlere Reife oder guter qualifizierender Mittelschulabschluss

Interessen: Zusammenbauen von Bauteilen, technikbegeistert

 

Nach der Ausbildung

wirst Du bei bestandener Prüfungen in ein festes Arbeitsverhältnis übernommen und einem Bereich zugeordnet der Deinen Fähigkeiten und Interessen entspricht. Unsere erfahrenen Mitarbeiter werden Dich bestens Einarbeiten, sodass Du als Profi deines Fachs deinen erlernten Beruf ausüben kannst.

Technischer Kaufmann (m/w/d)

Die Ausbildung zum technischen Kaufmann (m/w/d)

Warum entweder oder? Mach doch einfach beides! DOPPELQUALIFIKATION IM TECHNISCHEN & KAUFMÄNNISCHEN BEREICH. Mehr Informationen hier: Informationen der Berufsschule.

Konzept:

  • Ausbildung zum Industriemechaniker mit der Berufsschule Eichstätt als dualen Partner
  • Kaufmännisches Plusprogramm mit Verzahnung zur Technik
  • Vorbereitung auf den kaufmännischen Weiterbildungsabschluss durch das Plusprogramm
  • Weiterbildungsabschluss zum Berufsspezialisten Technischer Kaufmann IHK
  • Blockunterricht und schulnahe Unterkunft

Resch Maschinenbau macht Dich fit für Deinen Beruf. Wir bereiten Dich optimal auf alle Anforderungen vor, die Dich als technischen Kaufmann erwarten.

Tätigkeiten eines technischen Kaufmanns (m/w/d):

  • berufsübergreifende Aufgaben z.B. Einkauf, Produktionsplanung, Kalkulation, Konstruktion
  • Herstellen, Montieren und Demontieren von Bauteilen, Baugruppen und Systemen
  • Maschinelles Spanen an Dreh- und Fräsmaschinen
  • Manuelles Spanen (Feilen, Meißeln, Sägen, Scheren)
  • Sicherstellen der Betriebsfähigkeit von technischen Systemen
  • Instandhalten von technischen Systemen
  • Aufbauen, Erweitern und Prüfen von elektrotechnischen Komponenten der Steuerungstechnik
  • Erstellen und Anwenden von technischen Unterlagen
  • Programmieren automatisierter Systeme und Anlagen

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

Ausbildungsvoraussetzung: Mindestens gute Mittlere Reife

Interessen: Zusammenbauen von Bauteilen, technikbegeistert, kaufmännisches Interesse

 

Nach der Ausbildung

wirst Du bei bestandener Prüfungen in ein festes Arbeitsverhältnis übernommen und einem Bereich zugeordnet der Deinen Fähigkeiten und Interessen entspricht. Unsere erfahrenen Mitarbeiter werden Dich bestens Einarbeiten, sodass Du als Profi deines Fachs deinen erlernten Beruf ausüben kannst.

Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Zerspanungsmechaniker

Die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Zerspanungsmechaniker stellen metallene Präzisionsbauteile für technische Produkte aller Art her. Dies sind Dreh- und Frästeile wie etwa Wellen, Getriebeteile, Gehäuse, Hebel und Motorhalterungen.

Resch Maschinenbau macht Dich fit für Deinen Beruf. Wir bereiten Dich optimal auf alle Anforderungen vor, die Dich als Zerspanungsmechaniker erwarten.

Tätigkeiten eines Zerspanungsmechanikers:

  • Schwerpunkt: Herstellen von Werkstücken durch maschinelles spanabhebendes Bearbeiten an Dreh- und Fräsmaschinen
  • Manuelles Spanen (Feilen, Meißeln, Sägen, Scheren)
  • Planen und Analysieren des Fertigungsprozesses
  • Programmieren von numerisch gesteuerten Werkzeugmaschinen oder Fertigungssystemen
  • Einrichten von Werkzeugmaschinen oder Fertigungssystemen
  • Überwachen und Optimieren von von Fertigungsabläufen
  • Erstellen und Anwenden technischer Unterlagen
  • Prüfen und Messen von Werkstücken

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Ausbildungsvoraussetzung: Mittlere Reife oder guter qualifizierender Mittelschulabschluss

Interessen: technikbegeistert, räumliches Vorstellungsvermögen

 

Nach der Ausbildung

wirst Du bei bestandener Prüfungen in ein festes Arbeitsverhältnis übernommen und einem Bereich zugeordnet der Deinen Fähigkeiten und Interessen entspricht. Unsere erfahrenen Mitarbeiter werden Dich bestens Einarbeiten, sodass Du als Profi deines Fachs deinen erlernten Beruf ausüben kannst.

Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d)

Fachkraft

Die Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d)

Fachkräfte für Metalltechnik können sich in zwei Fachrichtungen bei uns Ausbilden lassen. 

Wir bieten die Ausbildung in den Fachrichtungen Konstruktionstechnik oder Zerspanungstechnik an.

Resch Maschinenbau macht Dich fit für Deinen Beruf. Wir bereiten Dich optimal auf alle Anforderungen vor, die Dich als Fachkraft für Metalltechnik erwarten.

Tätigkeiten für die Fachrichtung Konstruktionstechnik

  • Schwerpunkt: Herstellen, Montieren und Demontieren von Metallkonstruktionen
  • Vorrichten von Blechen sowie Rohren oder Profilen nach Zeichnungen und Schablonen
  • Fügen von Bauteilen mit thermischen und mechanischen Verfahren
  • handgeführtes, maschinelles und thermisches Umformen und Trennen von Blechen sowie Rohren oder Profilen

Tätigkeiten für die Fachrichtung Zerspanungstechnik

  • Fertigen von Werkstücken aus verschiedenen Werkstoffen mit spanabhebenden
    Fertigungsverfahren
  • Herstellen von Bauteilen mit CNC Maschinen
  • Vorbereiten, Montieren und Ausrichten von Werkstück- und Werkzeugspannmitteln
  • Überprüfen und Optimieren von Fertigungsschritten 

Ausbildungsdauer: 2 Jahre
Ausbildungsvoraussetzung: mindestens Mittelschulabschluss
Interessen: technikbegeistert, räumliches Vorstellungsvermögen

 

Nach der Ausbildung

wirst Du bei bestandener Prüfungen in ein festes Arbeitsverhältnis übernommen und einem Bereich zugeordnet der Deinen Fähigkeiten und Interessen entspricht. Zudem besteht bei guter Leistung die Möglichkeit anschließend unter voller Anrechnung der Lehrzeit die Ausbildung als Konstruktionsmechaniker oder Zerspanungsmechaniker für 1,5 Jahre weiterzuführen. Unsere erfahrenen Mitarbeiter werden Dich bestens Einarbeiten, sodass Du als Profi deines Fachs deinen erlernten Beruf ausüben kannst.

Ausbildung zum technischen Produktdesigner (m/w/d)

Die Ausbildung zum technischen Produktdesigner (m/w/d)

Tätigkeiten:

  • Anfertigung von technischen Zeichnungen, Skizzen, Plänen und schematischen Darstellungen in einem 3D-CAD-System
  • Ausführung von Detailkonstruktionen und einfachen Berechnungen
  • Anfertigung von technischen Dokumentationen, Begleitunterlagen und fertigungsrelevanten Unterlagen

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Ausbildungsvoraussetzung: Mindestens Mittlere Reife

 

Nach der Ausbildung

wirst Du bei bestandener Prüfungen in ein festes Arbeitsverhältnis übernommen und einem Bereich zugeordnet der Deinen Fähigkeiten und Interessen entspricht. Unsere erfahrenen Mitarbeiter werden Dich bestens Einarbeiten, sodass Du als Profi deines Fachs deinen erlernten Beruf ausüben kannst.

Ausbildungsbeginn: 01.September 2023

Vereinbare ein Praktikum und teste, ob der Beruf zu Dir passt und Dir gefällt.
Tel. +49-8631-393-0

Du hast Dich bereits entschieden und möchtest Dich gerne bei uns bewerben?

Dann sende Deine Bewerbungsunterlagen an:

Resch Maschinenbau GmbH
Personalabteilung 
Amperstraße 5-7
84513 Töging am Inn
+49-8631-393-0
bewerbung@resch-maschinenbau.de

Resch Maschinenbau GmbH
Amperstraße 5-7
84513 Töging am Inn
+49-8631-393-0
info@resch-maschinenbau.de

© 2023 Resch Maschinenbau GmbH | powered by art2media Kreativagentur OHG

envelopesmartphone