Die Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d)
Konstruktionsmechaniker stellen Stahlbau- und Blechkonstruktionen her. Dazu fertigen sie mithilfe manueller und maschineller Verfahren einzelne Bauteile aus Blechen, Profilen sowie Rohren und montieren diese.
Resch Maschinenbau macht Dich fit für Deinen Beruf. Wir bereiten Dich optimal auf alle Anforderungen vor, die Dich als Konstruktionsmechaniker erwarten.
Tätigkeiten eines Konstruktionsmechanikers (m/w/d):
- Schwerpunkt: Fügen und Schweißen (Verbinden von Bauteilen durch Schrauben, Nieten, Kleben, Löten, Schweißen), WIG und MIG/MAG-Schweißen
- Thermisches Trennen (Ausschneiden von Konturen aus Blechen mit Hilfe eines Schneidbrenners, Lasers oder Plasmabrenners)
- Anwenden von technischen Unterlagen
- Behandeln und Schützen von Oberflächen
- Einsetzen von Bearbeitungsmaschinen
- Umformen von Blechen und Profilen
- Montieren und Demontieren von Metallkonstruktionen
- Prüfen und Messen von Bauteilen und Baugruppen
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Ausbildungsvoraussetzung: Mittlere Reife oder guter qualifizierender Mittelschulabschluss
Interessen: handwerkliches Geschick
Nach der Ausbildung
wirst Du bei bestandener Prüfungen in ein festes Arbeitsverhältnis übernommen und einem Bereich zugeordnet der Deinen Fähigkeiten und Interessen entspricht. Unsere erfahrenen Mitarbeiter werden Dich bestens Einarbeiten, sodass Du als Profi deines Fachs deinen erlernten Beruf ausüben kannst.